18. September 2017

Mein Hintergrund

1973 erhielt Ich eine Einladung zum Probetraining in der ersten kommerziellen Kampfkunstschule
in Mönchengladbach dem alten Asahi. Während dieser Einladung lernte ich den Kampfkunstlehrer
Sifu Klaus Pöstges vom Int. Nahkampfbund und PSV kennen. Bis 2013 war er als Cheftrainer im
Asahi Sportcenter Mönchengladbach aktiv tätig und ist leider im August 2014 von uns gegangen
Bis zu diesem Zeitpunkt waren Wir immer noch freundschaftlich verbunden

      

Die vertraute freundschaftliche Kameradschaft die damals im alten ASAHI ausgestrahlt
wurde und die eleganten Bewegungen zogen Mich immer tiefer
in Ihren Bann
So nahm mein Leben eine entscheidende Wendung und prägte meinen weiteren Lebensweg

Im Laufe der Jahre lernte ich weitere verschiedene gute Sportlehrer, Therapeuten und Ärzte kennen
z. b. Wolfgang Mauritz Jiu Jitsu und Rüdiger Lenzen Willi Kretler PSV MG
Adolf Jetten Tai-Chi Meister und Choi Young-Bok Taekwondo  Bundesgrenzschutz BN-Beuel
Dr. Yao und Prof. Dr. Huang Chan Tzu
Gründer der Zen Kampfkunst Vereinigung Willi Horstmann
sowie Klaus Krause Ottmar Wernado Heinz Felbermair
All diesen verdanke Ich sehr viel
Immer mehr bestimmte das Training meinen Tagesablauf im Wald zu Hause
im Asahi. Damals wich Ich über 2 Jahre lang erfolgreich jeder Gürtelprüfung aus
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Sportschule „Asahi“ vergrößert werden
also ließ Ich mich von meinem Freund und Mentor Sifu Klaus Pöstges für die
kommenden Prüfungstermine nach Abschluss meiner Gebäudereiniger Ausbildung anmelden

Auf Empfehlung des Prüfungskomitees wurde Ich den ganzen Tag geprüft
Mein hartes Training hatte sich auf jeden Fall schon ausgezahlt
ich bestand alle Prüfungen
bis auf die Braun/Schwarz Gurtgraduierungen ein tolles Gefühl
Jetzt war es Mir offiziell möglich als Trainer die damalige
harmonische Jugendgruppe ab 1975 bis Mitte 1983
mit großer Freude zu trainieren.
Natürlich trainierte Ich innerhalb dieser Zeit auch
alle anderen Altersklassen im Asahi Privat und bei Großveranstaltungen


Mein Leben bestand nun überwiegend aus sportlichen Aktivitäten und so zog Ich in ein kleines
Häuschen des Kung Fu Centers MG, An der Flieschermühle 18.
Es war schon ein kleines bisschen
so wie in den alten Chan Shaolim Si Klöstern
Morgens die Schule reinigen und andere Arbeiten wurden erledigt
Den Rest des Tages verbrachte ich damit die Chan Shaolim Si und Ying Yang Philosophie
zu studieren und trainierte intensive Bewegungsabläufe und Chi-Yi Übungen
Zeit für Freizeit und persönliche Besorgungen blieb natürlich auch noch übrig

Die Siebziger Jahre waren Zeiten des Umbruchs und ermöglichten Mir ein sorgenfreies Leben
Mein persönlicher Lebensstil erschien vielen damals etwas befremdend und wurde oft falsch
verstanden. So Leben wie ein Chan Shaolim Si Mönch in Mönchengladbach Europa unmöglich
Die Gedanken und Reisen von und mit befreundeten Asiaten und Orientalen
in Ihre Heimatländer waren mir eine große Hilfe ihre Kulturen täglich auszuleben
Schwerpunkte dieser Studienreisen durch Europa teile Asiens und des Orients waren
stets ihre sportlichen und medizinischen Denkstrukturen und der TCM
Ebenfalls wie die jeweilige Mentalität diese Aspekte beeinflussten
So wurde meine Begeisterung für diese Lebensstile bis heute 2025 befruchtet

Der Weg ist das Ziel in meinem Fall war es damals Kampfkunstlehrer werden und eine neue
Schule aufbauen egal wie viel Zeit oder Geld mich dies persönlich kosten würde
Während dieser Zeitperiode lernte Sifu Klaus Pöstges auf einem Lehrgang den chinesischen
Prof. Dr. Sifu Tze-Tjero-Chan-Chen-Tao-Tze G.K. Meijers kennen der sehr daran interessiert
war neue Schüler für sein Nord Shaolim System zu finden. 1975 fand dann im Trainingsraum
des alten Asahi MG ein mehrstündiges Aufnahmetraining statt. Meine rein persönlichen
geistigen Erwartungen wurden bei weitem übertroffen

Dieser Asiat strahlte geistige Weite aus und in seinen Äußerungen zum Thema Kampfkunst schien
er sehr flexibel zu sein. Dieses Denken der alten Nord Chan-Shaolim-Si Mönche
und vieles mehr zogen Mich noch tiefer in Ihren Bann
Die wesentlichen Grundlagen der 1/2. Chan-Shaolim-Si Gruppe des PSV MG
deren Mitglied ich von 1975 bis Juni/Juli 1983 gewesen bin waren gelegt

In den folgenden Jahren sollte Ich noch merken wie sehr sich seine Gedanken und Techniken
mit denen der Mönche verschmolzen hatten. Auch mit dem Denken seiner Freunde
Yamagushi die Katze und des Dali Lamas was den Philosophischen Weg anbelangte

Während der Sportstudium Zeit bei Prof. Dr. Sifu Tze wurden Bereiche
der TCM 12 Organlehre Meridianlehre Akupunktur Akupressur
An Mo Gong Ying Yang Philosophie
Mythologie und 
Mystik gelehrt
Unsere Ausbildungsländer waren z.B. die Niederlande
andere Teile Europas Deutschland und für einige
von uns China und Japan
Ausbildungsplätze waren Kampfkunstschulen 
Polizei u. Militäranlagen
sowie ein chinesisches Kloster
wobei Polizei und Militärangehörige

unsere Trainingspartner waren oder von uns geschult wurden

In all den ganzen Jahren meines Sportstudiums von 1973-2025 waren es nie nur die sportlichen
medizinischen Aspekte Asiens des Tibets oder Europas. Wichtiger erschienen mir immer
die in den verschiedenen Systemen enthaltenen Elemente der Ehre des Respekts der Demut
und der Menschlichkeit bis heute. Jedoch nicht mehr als Shaolimsist sondern als Urchrist
Zeuge Jehovas der die Bibel studiert www.jw.org

Mit dem Beginn meines Bibelstudiums Mitte 1983 und von den Worten des Gründers
des wahren Christentums und größten Lehrers der je auf der Erden lebte Jesus Christus inspiriert
stand ich erneut vor einer neuen wesentlichen Lebensentscheidung
Er sagte: Wer zum Schwert greift kommt dadurch um und Du sollst nicht töten sondern
deinen Nächsten lieben und für deine Feinde beten und sie nicht töten
Wie sollte ich unter diesen neuen Aspekten noch weiter Kampfkunstgedanken
lehren vermitteln oder pflegen
Was Jesus lehrte lebte er damals im ersten Jahrhundert in Wort und Tat aus
Der Gedanke eine auf dieser „Grundbasis“ gewaltfreien gesundheitsförderlichen
und von Internationalem Denken beeinflusste Bewegungslehre war im Sinne
des Urhebers aller Bewegungen Gottes geboren und ließ mich nicht mehr los
Auch die im Sinne der Bibel positiven lebendigen Denkstrukturen
meines Prof. Dr. Sifu Tze Tjero Chan Chen Tao Tse G.K. Meijers
heute in Funk und Fernsehen besser bekannt als Prince Dschero Khan
In den vergangenen 50 Jahren habe ich an fortlaufenden Weiterbildungen teilgenommen
um die bereits studierten Bewegungslehren weiter zu verfeinern
Mein „Ziyou Lim Qi Shao“ was vereinfacht bedeutet
„Freie Bewegungs.-Atmungs sowie Konzentrationsabläufe aus
der jeweiligen eigenen Bewegung“
muss neutral bleiben
So würde ich etwas lehren können was meinen neuen Lebensweg völlig entsprach
ganz nach dem Muster vieler tausenden Lehrer Meister bis heute
ohne dabei die Ehre des anderen dadurch herabzusetzen
Sondern eher dem Leitsatz folgend:“ Den anderen höher zu achten als sich selber
und bei der Menge der Ratgeber ist gelingen
Ergebnis? Den Wegen des Fanatismus und des extremen Denkens
wird die Tür verschlossen und der gesunde Weg der Ausgeglichenheit
und 
der Reinheit des gewaltlosen Handelns kann ausgelebt werden


Meine Ziyou Lim Qi Shao Lehre vereint neutral altes wie neues aus den International
sportlich medizinischen Bewegungslehren und wird beständig mit System weiterentwickelt
Schon bei der ersten richtigen Anwendung verspürt man eine Tiefenwirkung
Es werden auch nur begrenzt notwendig gewordene chinesische
und internationale Ausdrücke verwendet die leicht verständlich sind

Mein Internationales Lehrerdiplom Prüfungen u. Graduierungen
habe Ich 
innerhalb der Jahre 1983 – 2025 erneut durch
Prof. Dr. Sifu Tze Dschero Khan und 
durch seinen amtlichen Repräsentanten der Roc/Taiwan WMAA
Shihan Toni Finken- Schaffrath 10. Dan bestätigen lassen
Ebenso durch meinen alten Lehrer und Mentor aus den Tagen
des alten Asahi und Kung-Fu Centers Sifu Klaus Pöstges, ver. August 2014
und dem heutigen Präsidenten des Asahi Sports MG Rolf Welters 8.Dan.
Die Liste aller Mitglieder der 1/2.Chan Shaolim Si Gruppe
ist im Besitz der WMAA/Roc

Präsident Prof. Dr. Sifu Tze Dschero Khan 12. Toan
Anthropologe Psychologe Psychiater Heilpädagoge und Therapeut für TCM

und seines Repräsentanten Großmeister Shihan Toni Finken -Schaffrath 10.Dan.
Die Namensgebung für mein „Ziyou Lim Qi Shao“ Gesundheitsprinzip erfolgte
nach Einreichung und Prüfung meiner Dissertation
von Prof. Dr. Sifu Tze Dschero Khan
und Shihan Toni Finken Schaffrath 10.Dan